AUSGEWÄHLTES HOTEL
Via G. Matteotti 44
Via Roma 35 (Parkplatz)
Sanremo (Im)
18038
Italien
P.I./C.F. 01420270082 - CITR: 008055-ALB-0015 - CIN: IT008055A1I8C83Z52
Zweck
Diese Information legt die Einführung einheitlicher Kriterien fest, um die Verwaltung personenbezogener Daten durch Albergo Eletto s.a.s. (im Folgenden einfach Albergo Eletto) an die Datenschutzbestimmungen anzupassen.
Zweck des Datenschutzgesetzes ist es, die Rechte der natürlichen Personen zu schützen, deren Daten erfasst, gespeichert, verarbeitet oder bereitgestellt werden, und es gilt für alle Papier- und elektronischen Archive sowie für auf anderen Geräten gespeicherte Dokumente. Es schreibt die Einführung angemessener Sicherheitsmaßnahmen gegen unbefugten Zugriff sowie gegen Verlust, Veränderung, Offenlegung oder Zerstörung personenbezogener Daten vor.
Jeder hat das Recht zu wissen, wie die ihn betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Albergo Eletto erkennt an, dass die rechtmäßige und faire Verarbeitung personenbezogener Daten für den fortlaufenden Geschäftserfolg in einem zunehmend regulierten globalen Markt unerlässlich ist. Im Rahmen seiner Tätigkeiten kann Albergo Eletto personenbezogene Daten von Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und anderen Dritten erheben, speichern und verarbeiten. Wir erkennen die Notwendigkeit an, Daten angemessen und rechtmäßig zu verarbeiten, und verpflichten uns dazu.
Anwendungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Tätigkeiten der Albergo Eletto s.a.s.
Die Arten von Informationen, die wir möglicherweise verwalten müssen, umfassen Daten über aktuelle, ehemalige und zukünftige Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Berater sowie andere Dritte, mit denen wir in Kontakt stehen. Diese Informationen, die auf Papier, elektronisch oder auf anderen Medien gespeichert werden können, unterliegen bestimmten gesetzlichen Garantien, wie im Datenschutzgesetz festgelegt, das Kontrollen darüber vorschreibt, wie diese Informationen verwendet werden.
Diese Information legt die Datenschutzbestimmungen und die Bedingungen fest, die zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen in Bezug auf die Erhebung, Verwaltung, Verarbeitung, Speicherung, Übertragung und Vernichtung personenbezogener Daten eingehalten werden müssen.
Diese Mitteilung ist nicht Bestandteil des Arbeitsvertrags des Mitarbeiters und kann jederzeit geändert werden.
Etwaige Fragen oder Bedenken bezüglich der Anwendung dieser Information sind an folgende E-Mail-Adresse zu richten: info@elettohotel.it
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Datenschutzrichtlinie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten oder die von Dritten nicht eingehalten wurde, sollten Sie das Problem Ihrem Vorgesetzten, dem Personalverantwortlichen oder dem Leiter des Kundenservice melden.
Jeder Verstoß gegen diese Richtlinie wird ernsthaft geprüft und kann disziplinarische Maßnahmen nach sich ziehen.
„Daten“ bezeichnet Informationen, die auf elektronischen, informatischen oder bestimmten papierbasierten Archivierungssystemen sowie auf anderen Speichermedien gespeichert sind.
„Betroffene Person“ bezeichnet eine Person, deren personenbezogene Daten wir speichern. Alle betroffenen Personen haben Anspruch auf rechtlichen Schutz der sie betreffenden personenbezogenen Daten.
„Personenbezogene Daten“ bezeichnet alle Daten oder Informationen über eine natürliche Person, die anhand dieser Daten oder Informationen (oder anhand der sich in unserem Besitz befindlichen Daten oder anderer Informationen) direkt oder indirekt identifiziert werden kann. Personenbezogene Daten können sachlich sein (wie Name, Identifikationsnummer, Standortdaten, Online-Kennung, Adresse oder Geburtsdatum); subjektiv (wie Leistungsbeurteilungen) oder ein oder mehrere Merkmale der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität betreffen.
„Verantwortlicher“ bezeichnet die juristische Person, die die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmt; Sie ist dafür verantwortlich, Praktiken und Richtlinien im Einklang mit dem Datenschutzgesetz festzulegen. Im vorliegenden Fall handelt es sich um Albergo Eletto s.a.s.
„Datenbenutzer“ bezeichnet Mitarbeiter, deren Arbeit die Verwendung personenbezogener Daten beinhaltet. Die Datenbenutzer sind verpflichtet, die Informationen jederzeit im Einklang mit unseren Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien zu schützen.
„Auftragsverarbeiter“ bezeichnet Personen, die personenbezogene Daten im Auftrag von Albergo Eletto verarbeiten. Die Mitarbeiter der Verantwortlichen sind von dieser Definition ausgenommen, die jedoch auch Drittanbieter einschließen kann, die personenbezogene Daten im Auftrag von Albergo Eletto verwalten.
„Verarbeitung“ bezeichnet jede Tätigkeit, die die Nutzung von Daten beinhaltet. Dazu gehören das Erheben, das Erfassen oder das Speichern von Daten oder jede andere Operation oder Gesamtheit von Operationen, die an den Daten vorgenommen werden, wie die Anpassung, Änderung, das Abrufen, die Nutzung, die Übermittlung, das Löschen oder die Vernichtung derselben. Verarbeitung bezeichnet auch die Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte.
„Sensible Daten“ bezeichnet Informationen, die die rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, genetische und biometrische Daten, den physischen oder psychischen Gesundheitszustand sowie das Sexualleben oder die sexuelle Orientierung der betroffenen Personen betreffen; Sensible Daten dürfen nur unter strengen Bedingungen verarbeitet werden und erfordern in der Regel die ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person.
Albergo Elettotratta verarbeitet personenbezogene Daten fair und angemessen, wie von den betroffenen Parteien im Zusammenhang mit der Nutzung der sie betreffenden Daten gewünscht und für angemessen erachtet, sowie in Übereinstimmung mit den tatsächlich anwendbaren Grundsätzen guter Praxis. Diese Grundsätze gewährleisten, dass personenbezogene Daten:
(a) Faire und rechtmäßige Behandlung: auf rechtmäßige, korrekte und transparente Weise verarbeitet;
(b) Verarbeitung für festgelegte Zwecke: für festgelegte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke erhoben und anschließend in einer Weise verarbeitet, die mit diesen Zwecken nicht unvereinbar ist;
(c) Angemessene, relevante und nicht übermäßige Verarbeitung: angemessen, relevant und auf das für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, notwendige Maß beschränkt;
(d) Genaue Daten: genau und, falls erforderlich, auf dem neuesten Stand; es müssen alle angemessenen Maßnahmen ergriffen werden, um unrichtige Daten im Hinblick auf die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, unverzüglich zu löschen oder zu berichtigen;
(e) Datenspeicherung: in einer Form gespeichert, die die Identifizierung der betroffenen Personen nur so lange ermöglicht, wie es für die Erreichung der Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist;
(f) Datensicherheit: so verarbeitet, dass eine angemessene Sicherheit gewährleistet ist, einschließlich des Schutzes durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung sowie vor unbeabsichtigtem Verlust, Zerstörung oder Schaden.
Jedes dieser Prinzipien wird im Folgenden ausführlicher beschrieben.
Das Datenschutzgesetz beabsichtigt nicht, die Verarbeitung personenbezogener Daten zu verbieten, sondern sicherzustellen, dass sie fair erfolgt, ohne die Rechte der betroffenen Personen zu beeinträchtigen. Die betroffenen Personen müssen über die Identität des Verantwortlichen für die Datenverarbeitung (in diesem Fall Albergo Eletto s.a.s.), die unternehmensinternen Kontaktdaten für alle Anliegen im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung, die Zwecke, zu denen die Daten verarbeitet werden, und die Identität derjenigen, denen die Daten offengelegt oder übermittelt werden, informiert werden.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist nur dann rechtmäßig, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Diese Bedingungen können unter anderem Folgendes umfassen:
(1) Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten gegeben;
(2) die Verarbeitung ist zur Wahrung des berechtigten Interesses des Verantwortlichen oder eines Dritten, dem die Daten mitgeteilt werden, erforderlich;
(3) die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich;
(4) Es wurde ein Antrag von der betroffenen Person erhalten;
(5) die Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder aus berechtigtem Interesse.
Die Verarbeitung sensibler Daten erfordert, dass mehr als eine dieser Bedingungen erfüllt ist. In den meisten Fällen ist die ausdrückliche Einwilligung der betroffenen Person zur Verarbeitung ihrer sensiblen Daten erforderlich.
Die personenbezogenen Daten der Mitarbeiter des Albergo Eletto können zu rechtlichen, personalbezogenen, administrativen und verwaltungstechnischen Zwecken verarbeitet werden, um dem Verantwortlichen die Erfüllung seiner gesetzlichen Pflichten als Arbeitgeber zu ermöglichen, beispielsweise um die Mitarbeiter zu bezahlen, ihre Leistungen zu überwachen und ihnen mit ihren Aufgaben verbundene Vorteile zu gewähren.
Beispiele für Fälle, in denen sensible Daten von Mitarbeitern verarbeitet werden können, sind nachstehend aufgeführt:
Personenbezogene Daten werden ausschließlich für die spezifischen Zwecke verarbeitet, die der betroffenen Person zum Zeitpunkt der ersten Erhebung der sie betreffenden Daten mitgeteilt wurden oder für jeden anderen Zweck, der ausdrücklich durch das Datenschutzgesetz erlaubt ist. Das bedeutet, dass personenbezogene Daten nicht für einen bestimmten Zweck erhoben und dann für einen völlig anderen Zweck verwendet werden. Sollte eine Änderung der Zwecke, für die die Daten verarbeitet werden, erforderlich sein, muss die betroffene Person über den neuen Zweck informiert werden, bevor die Verarbeitung erfolgt.
Personenbezogene Daten dürfen ausschließlich in dem Umfang erhoben werden, wie es für den mitgeteilten spezifischen Zweck gegenüber der betroffenen Person erforderlich ist. Personenbezogene Daten, die für den angegebenen Zweck nicht notwendig sind, werden von vornherein nicht erhoben.
Personenbezogene Daten müssen korrekt und regelmäßig aktualisiert werden. Daher sind die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zum Zeitpunkt der Erhebung und anschließend in regelmäßigen Abständen zu überprüfen. Unrichtige oder veraltete Daten werden vernichtet.
Personenbezogene Daten werden nicht länger aufbewahrt, als es für die Erreichung der Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist. Das bedeutet, dass die Daten aus unseren Systemen gelöscht oder vernichtet werden, wenn sie nicht mehr benötigt werden. Für Informationen über die Aufbewahrungsdauer bestimmter Daten vor deren Vernichtung wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung.
Albergo Eletto garantiert die Einführung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen, um eine unbefugte oder unrechtmäßige Verarbeitung sowie den zufälligen Verlust oder die Beschädigung personenbezogener Daten zu verhindern.
Das Datenschutzgesetz verpflichtet uns, Verfahren und Technologien einzuführen, die die Sicherheit personenbezogener Daten vom Zeitpunkt ihrer Erhebung bis zu ihrer Vernichtung gewährleisten. Personenbezogene Daten dürfen nur dann an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, wenn dieser sich verpflichtet, die entsprechenden Verfahren und Richtlinien einzuhalten oder geeignete Sicherheitsmaßnahmen ergreift.
Die Gewährleistung der Datensicherheit bedeutet, deren Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit sicherzustellen, wie nachfolgend definiert:
Die Sicherheitsverfahren sehen vor:
Personenbezogene Daten (wie E-Mail-Adressen) dürfen für Marketing- und Werbezwecke verwendet werden, wenn dies der Zweck ist, zu dem die Daten ursprünglich erhoben wurden, oder wenn Marketing und Werbung mit dem ursprünglichen Zweck der Erhebung vereinbar sind. Wurden die personenbezogenen Daten jedoch zu anderen Zwecken erhoben, ist die Einholung der Einwilligung der betroffenen Person erforderlich, bevor mit Werbe- und Marketingmitteilungen begonnen wird, und der Prozess kann insbesondere durch Anti-Spam-Gesetze geregelt werden. Alle Direktmarketing-Mitteilungen an eine Person müssen die Möglichkeit vorsehen, dass diese keine weiteren Marketingmitteilungen mehr erhält.
Albergo Eletto wird Direktmarketing-Mitteilungen nur an Personen senden, die zuvor ihre Zustimmung ("Opt-in") gegeben haben, entweder weil sie bereits unsere Kunden sind, um sie regelmäßig über unsere Angebote auf dem Laufenden zu halten, oder weil sie in der Vergangenheit ihre E-Mail-Adresse angegeben oder sich direkt auf unserer Website registriert haben.
Sollte eine Person dem Erhalt von Direktmarketing-Mitteilungen von Albergo Eletto widersprechen oder ihre Einwilligung widerrufen, wird Albergo Eletto davon absehen, weiteres Marketingmaterial zu versenden, wie es von der betroffenen Person ausdrücklich gewünscht wird. Die Möglichkeit, sich von Marketingmitteilungen abzumelden („Opt-out“), wird jedes Mal angeboten.
Personenbezogene Daten werden im Einklang mit den Rechten der betroffenen Personen verarbeitet. Die betroffenen Personen haben das Recht:
sich jeder Entscheidung zu widersetzen, die sie erheblich betrifft und ausschließlich auf einem Computersystem oder einem automatisierten Prozess basiert.
Die betroffene Person kann Auskunft über die bei Albergo Eletto gespeicherten Daten erhalten, indem sie eine schriftliche Anfrage an die Personalabteilung oder den Datenschutzbeauftragten richtet.
Um auf diese Anfrage zu antworten, könnte das Albergo Eletto die betroffene Person vor der Beantwortung bitten, Folgendes zu tun:
(i) Geben Sie die Art der personenbezogenen Daten an, auf die Sie Zugriff beantragen möchten;
(ii) soweit vernünftigerweise möglich, das Datenbanksystem angeben, in dem die personenbezogenen Daten gespeichert werden könnten;
(iii) die Umstände anzugeben, unter denen Albergo Eletto die personenbezogenen Daten erhalten hat;
(iv) einen Nachweis über seine Identität zu erbringen; und
(v) Im Falle eines Antrags auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung sind die Gründe anzugeben, warum die personenbezogenen Daten unrichtig, unvollständig oder nicht gemäß dem geltenden Recht oder dieser Datenschutzerklärung verarbeitet wurden.
Mitarbeiter, die eine schriftliche Anfrage erhalten, müssen diese umgehend an die jeweilige Personalabteilung oder den Datenschutzbeauftragten weiterleiten.
Die Mitarbeiter, die Anfragen von Dritten bearbeiten, müssen äußerste Sorgfalt walten lassen, wenn sie persönliche Informationen, die vom Albergo Eletto aufbewahrt werden, weitergeben.
Insbesondere sind sie verpflichtet zu:
Jeder festgestellte Verstoß oder potenzielle Verstoß gegen den Schutz personenbezogener Daten muss umgehend dem örtlichen Personalbüro gemeldet werden
Alle Datenschutzinformationen und die entsprechenden Verfahren werden von den Verantwortlichen für die Informationen überprüft und aktualisiert, wenn und soweit dies angemessen ist, um die angestrebten Ziele zu erreichen.
Empfehlungen für eventuelle Änderungen sind an die Kontaktadresse zu richten: info@elettohotel.it
Albergo Eletto s.a.s.
Via Roma 35 (Parkplatz)
Via G. Matteotti 44
18038 Sanremo
Italien
Albergo Eletto s.a.s.P.I./C.F. 01420270082